Antrag auf Festsetzung einer Veranstaltung

Marktfestsetzung gemäß § 69 Gewerbeordnung (GewO)


Schritt1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Daten Antragsteller

Daten Antragsteller

Erreichbarkeit wähernd der Veranstaltung muss gegeben sein, sofern der Antragsteller auch Veranstalter ist.

Veranstaltungsdaten

Art der Veranstaltung


Ein maßstabsgetreuen Lagenplan ist vorzulegen - siehe Seite 4

Versicherungsschutz (Haftpflicht für Veranstaltungen)

Nachweise zum Haftpflichtversicherungsschutz Ihrer Veranstaltung sind beizufügen, siehe Seite 4.

Erwartete Besucheranzahl

Bei Privatgrund / in geschlossenen Räumen

Speise und Getränke

Falls ja, Sortimentsliste beifügen - siehe Seite 4

Bei Alkoholverkauf ist die Beantragung einer zusätzlichen gaststättenrechtlichen Gestattung erforderlich.

Plakatierung

Bei Plakatierung ist die Beantragung einer Plakatiergenehmigung erforderlich.

Emissionen

Gegebenenfalls kann die Vorlage eines Lärmgutachtens erfoderlich sein.

vorläufiges Ausstellerverzeichnis

Bitte benennen Sie hier Ihre Anbieter / Aussteller

Es sind mindestens 12 gewerbliche Teilnehmer (Gastronomiestände ausgenommen) nachzuweisen


Anlagen

Nachfolgende Unterlagen sind für Ihren Antrag auf Marktfestsetzung zusätzlich einzureichen:

  • Maßstabsgetreuer Grundrissplan des Veranstaltungsortes mit Angaben evtl. Aufbauten wie Bühnen, Zelte, Gastronomie- oder Verkaufsstände, etc. ist für die Bearbeitung unbedingt erforderlich.

 

  • Art und Wortlaut der Öffentlichen Ausschreibung mittels derer um die Aussteller/Ausstellerinnen geworben wird

 

  • Wortlaut der Teilnahmebedingungen

 

  • Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit des Veranstalters durch
    - behördliches Führungszeugnis (Belegart OE)
    - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei Behörden (Belegart 9)
    • Link zur Online-Beantragung von Führungszeugnis und Gewerbezentralregisterauskunft
      Empfänger: Stadt Roth, Ordnungsamt, Kirchplatz 4, 91154 Roth
      Verwendungszweck: G19 Antrag auf Marktfestsetzung

       
  • Versicherungsnachweis für den Haftpflichtversicherungsschutz Ihrer Veranstaltung
     
  • Überlassungsvereinbarung bzgl. des Veranstaltungslokals bzw. der Veranstaltungsfläche (Mietvertrag)
    (bei öffentlichem Straßenverkehrsgrund ist eine Sondernutzungserlaubnis; bei öffentlichen Grünanlagen eine Ausnahmegenehmigung nach der Grünanlagensatzung erforderlich)
  • Preisliste (Bei Erhebung von Eintritts- / Platzgeld)
  • Sortimentsliste (Bei Abgabe von Speisen und Getränken)
  • Gaststättenrechtliche Gestattung (bei Alkoholverkauf)
    Gesonderte Beantragung beim Ordnungsamt der Stadt Roth erforderlich
  • Plakatiergenehmigung
    Gesonderte Beantragung beim Ordnungsamt der Stadt Roth erforderlich

Sie können die erforderlichen Unterlagen hier hochladen oder nachträglich beim Sachbearbeiter einreichen.

Datenschutzhinweise


Stadt Roth

Fachbereich 3 - Ordnung und Soziales
Ordnungamt
Kirchplatz 4
91154 Roth

 

Telefon: 09171 848-0

Fax: 09171 848-339

E-Mail: ordnungsamt@stadt-roth.de

Internet: www.stadt-roth.de


Privacy
Imprint