Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Abendflohmarkt
1. Veranstalter & Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Standmieter auf dem Abendflohmarkt. Mit der Anmeldung erkennt der Aussteller diese AGB an. Der Veranstalter übt auf dem gesamten Gelände das Hausrecht aus.
2. Anmeldung & Standvergabe
-
Die automatische Eingangsbestätigung der Anmeldung stellt noch keine verbindliche Buchung dar. Erst mit separater Bestätigung durch den Veranstalter und Zahlungseingang kommt die Buchung zustande.
-
Pro Person/Haushalt ist nur ein Stand buchbar.
-
Eine Teilnahme als Verkäufer ist ab 18 Jahren möglich.
-
Die Standplatzvergabe erfolgt nach Eingang der vollständigen Standgebühr von 15 €.
-
Der Buchungsprozess ist verbindlich nach Zahlung.
-
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich um eine Freizeitveranstaltung mit festem Termin handelt.
-
Eine Weitergabe oder Überlassung des Standplatzes an Dritte ist ohne vorherige Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet.
3. Zeiten: Aufbau, Verkauf, Abbau
-
Aufbau: ab 15:00 Uhr – Standplatz ist ab diesem Zeitpunkt freigegeben. Ab 16:45 muss der komplette Aufbau abgeschlossen sein.
-
Verkaufszeit: 17:00 – 22:00 Uhr.
-
Abbau: unmittelbar nach 22:00 Uhr.
-
Frühzeitiger Abbau ist nur bei Rücksprache und in Ausnahmefällen erlaubt.
-
Jeder Aussteller ist verpflichtet, seinen Platz sauber zu hinterlassen.Nicht beseitigter Müll wird kostenpflichtig entfernt. Die Entsorgung kann Ihnen in Rechnung gestellt werden.
4. Anfahrt & Parken
-
Bitte beachten Sie, dass das Abstellen von Fahrzeugen nur auf den allgemein gekennzeichneten Parkplätzen gestattet ist. Das Parken direkt am oder im Bereich des Schlosses ist nicht erlaubt. INFO: Ein Parkplatz befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Wir bitten daher um entsprechende Planung und empfehlen, etwas zusätzliche Zeit für den Fußweg vom Parkplatz zum Schloss einzuplanen.
-
Die Tiefgaragen "Zentrum", "Schloss", "Kulturfabrik" und "Sieh-Dich-Für-Weg" sind am 26.09.2025 kostenfrei für Besucher*innen geöffnet.
-
Beim Be- & Entladen ist darauf zu achten, dass Flucht- und Rettungswege jederzeit freibleiben.
5. Waren & Verkaufsregeln
-
Erlaubt ist ausschließlich der Verkauf von gebrauchter, funktionsfähiger Ware.
-
Der Verkauf von Waffen, gewaltverherrlichenden, jugendgefährdenden oder pornografischen Inhalten ist untersagt.
-
Verkaufsstände sowie Waren, Kleiderstangen und etc., dürfen keine Besucher- oder Rettungswege versperren.
6. Zahlungs- & Stornobedingungen
-
Standgebühr: 15 € pro Stand – Zahlung nur per Überweisung. Es wird eine Rechnung ausgestellt.
-
Die Zahlung gilt als verbindlich, eine Rückerstattung bei Nichterscheinen ist ausgeschlossen.
-
Eine Übertragung des Standplatzes auf eine andere Person ist nur nach vorheriger Information und Zustimmung durch den Veranstalter möglich. Die Zahlung bleibt in diesem Fall der ursprünglich angemeldeten Person zugeordnet; eine interne Klärung etwaiger Ausgleichszahlungen erfolgt ausschließlich zwischen den beteiligten Personen.
-
Bei verspäteter Zahlung entfällt der Anspruch auf den reservierten Standplatz.
-
Wird die Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt (z. B. wegen Unwetter oder behördlicher Verfügung), erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Standgebühr. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
7. Organisation & Sicherheit
-
Den Anweisungen des Veranstalters und seines Personals ist jederzeit Folge zu leisten.
-
Auf dem Gelände dürfen keine Gegenstände (z. B. Kartons, Aufsteller etc.) abgestellt werden, die Wege blockieren.
-
Jeder Aussteller haftet für durch ihn verursachte Schäden am Gelände oder an fremdem Eigentum.
-
Aus Gründen des Brandschutzes ist das Verwenden von Kerzen, offenem Feuer oder anderen leicht entzündlichen Lichtquellen untersagt.
-
Es stehen keine Steckdosen für die Standbetreiber zur Verfügung.
-
Das Anschließen von Mehrfachsteckdosen ist untersagt.
8. Haftung & Versicherung
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Der Veranstalter haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
-
Eine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Waren ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz & Fotoerlaubnis
-
Die bei der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail,Telefonnummer) werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verwendet.
-
Foto- und Videoaufnahmen der Veranstaltung können gemacht und für Marketing- und Dokumentationszwecke verwendet werden. Mit Betreten des Geländes erklärt sich der Aussteller damit einverstanden.
10. Rechtsbestimmungen
-
Das Hausrecht liegt beim Veranstalter; bei Verstößen gegen diese AGB oder die Platzordnung kann ein sofortiges Platzverbot ausgesprochen werden.
-
Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.